DMCA

1. Allgemeine Erklärung und DMCA-Konformität:

Obwohl unsere Website nicht in den USA ansässig ist, respektieren wir die Rechte von Urheberrechtsinhabern und handeln gemäß den Bestimmungen des Digital Millennium Copyright Act (DMCA). Insbesondere befolgen wir die Vorschriften zur Benachrichtigung und Entfernung von urheberrechtlich geschütztem Material, das auf unserer Seite eingebettet oder durch Dritte zugänglich gemacht wird.

2. Was ist die „Safe Harbor“-Schutzregelung?

Unsere Website qualifiziert sich als „Service Provider“ gemäß dem DMCA und ist daher durch die „Safe Harbor“-Bestimmungen geschützt. Diese Bestimmungen schützen die Website vor Haftung für urheberrechtlich geschütztes Material, das durch Dritte bereitgestellt wird, solange wir angemessen auf DMCA-Benachrichtigungen reagieren.

3. Benachrichtigung bei Urheberrechtsverletzung (Notice of Claimed Infringement):

Wenn du als Urheberrechtsinhaber der Meinung bist, dass dein Werk unrechtmäßig auf unserer Website verwendet wird, kannst du uns eine DMCA-Benachrichtigung senden. Diese Benachrichtigung muss folgende Informationen enthalten:

  • Eine elektronische oder physische Unterschrift der Person, die berechtigt ist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.
  • Eine Beschreibung des urheberrechtlich geschützten Werks, das angeblich verletzt wird.
  • Die genaue URL oder andere Identifikatoren des mutmaßlich infrigierten Materials auf unserer Website.
  • Deine vollständigen Kontaktinformationen (Adresse, Telefonnummer, E-Mail).
  • Eine Erklärung, dass du in gutem Glauben glaubst, dass die Nutzung des Materials auf unserer Website ohne die Zustimmung des Urheberrechtsinhabers oder dessen Vertreters erfolgt.

Die Benachrichtigung kann über das Kontaktformular auf unserer Website eingereicht werden.

4. Verfahren zur Entfernung von Material (Take Down Procedure):

Nach Erhalt einer gültigen DMCA-Benachrichtigung werden wir das mutmaßlich urheberrechtsverletzende Material umgehend entfernen oder den Zugriff darauf sperren. Bei wiederholten Urheberrechtsverletzungen durch denselben Nutzer kann dieser dauerhaft vom Zugriff auf unsere Website ausgeschlossen werden.

5. Gegenbenachrichtigung (Counter-Notification):

Falls du der Meinung bist, dass die Entfernung deines Materials aufgrund einer falschen DMCA-Benachrichtigung erfolgt ist, kannst du eine Gegenbenachrichtigung einreichen. Diese muss folgende Informationen enthalten:

  • Eine detaillierte Beschreibung des entfernten Materials und die URL, unter der das Material zuvor zu finden war.
  • Eine Erklärung, dass du glaubst, dass das Material fälschlicherweise entfernt wurde.
  • Deine vollständigen Kontaktinformationen (Adresse, Telefonnummer, E-Mail).
  • Eine Erklärung, dass du der Zuständigkeit des zuständigen Gerichts für alle rechtlichen Streitigkeiten zustimmst.

Die Gegenbenachrichtigung kann über das Kontaktformular auf unserer Website eingereicht werden.

6. Rechtliche Konsequenzen:

Der Missbrauch des DMCA-Verfahrens, wie zum Beispiel falsche Angaben in einer DMCA-Benachrichtigung oder einer Gegenbenachrichtigung, kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, einschließlich Schadenersatzforderungen und Anwaltskosten gemäß 17 U.S.C. § 512(f).

7. Verfahren für Dienstanbieter-Kunden oder -Abonnenten:

Wenn der angebliche Urheberrechtsverletzer selbst als „Service Provider“ im Sinne des DMCA tätig ist, sollten DMCA-Benachrichtigungen direkt an den Urheberrechtsbeauftragten dieses Dienstanbieters gerichtet werden.

8. Änderungen der Richtlinie:

Wir behalten uns das Recht vor, diese DMCA-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle betroffenen Parteien sollten regelmäßig überprüfen, ob Änderungen vorgenommen wurden.